Messe | Ort | Datum |
Berlin | 03.02. 05.02.2023 | |
Erfurt | 09.05. - 11.05.2023 | |
Düsseldorf | 12.06. - 16.06.2023 | |
Karlsruhe | 10.10. - 12.10.2023 |
Bislang war es bei der Firma Spaleck Oberflächentechnik GmbH & Co. KG Tradition, dass sich zur Ehrung der Jubilare die gesamte Firma versammelt. Da dies zu Zeiten von Corona natürlich nicht umsetzbar ist und sich in den letzten 1,5 Jahren bereits 7 Jubilare angesammelt hatten, wurde das Konzept kurzerhand geändert. So trafen sich die Jubilare jetzt gemeinsam mit Geschäftsführer Alwin Keiten-Schmitz zu einem gemütlichen Jubiläums-Frühstück, bei dem in geselliger Runde die individuellen Laufbahnen der einzelnen Mitarbeiter gewürdigt wurden. „Die langjährige Verbundenheit zwischen unseren Beschäftigten und dem Unternehmen fördert natürlich eine Menge toller Ideen und stellt letztendlich auch die Basis für unseren Erfolg dar. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden gefördert und gefordert und bilden somit das wesentliche Kapital der Spaleck Oberflächentechnik GmbH & Co. KG.“ so Geschäftsführer Alwin Keiten-Schmitz.
Zu den Beschäftigten, die bereits im Jahr 2020 ihr Betriebsjubiläum feierten, gehören: Werner Bühs (40 Jahre, Qualitätskontrolle), Mathieu Geuting (25 Jahre, IT/EDV/QMB), René Bruns (10 Jahre, Technisches Büro) und Marius Kamps (10 Jahre, Montage). Im Jahr 2021 folgten darauf Ralf Borgers (40 Jahre, Einkauf), Daniel Schlatt (10 Jahre, Einzelteilfertigung) und Janlucas Weidig (10 Jahre, Service). „Die langen Betriebszugehörigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnen uns aus. In absehbarer Zeit werden wir selbst vor 50-jährigen Jubiläen nicht mehr sicher sein.“, fügt Alwin Keiten-Schmitz mit einem leichten Schmunzeln hinzu.
Die weite Dimension der Additiven Fertigung birgt ein enormes Potenzial für die Zukunft. Wir sind Spezialist im Bereich des Oberflächenfinishing und Ihr Ansprechpartner, wenn es um ein maßgeschneidertes Post Processing geht. Besuchen Sie jetzt postprocessing.spaleck.biz und vereinbaren Sie Ihre individuelle und kostenfreie Musterbearbeitung.
Spitzensportler Andreas Niedrig ist bekannt für seine Autobiographie „Vom Junkie zum Ironman“, die sogar verfilmt wurde.
Mitte Januar war der erfolgreiche Motivator zu Gast bei der Spaleck Oberflächentechnik und sprach mit den Mitarbeitern über Leistungsdruck, Gesundheit und das Erreichen der eigenen Ziele.
Auch in diesem Jahr spendete die Spaleck Oberflächentechnik unter dem Motto "Einmal spenden - zweimal helfen" wieder Holzspielzeuge der Büngern Technik, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, an Bocholter Kindertagesstätten. Zur Spendenübergabe traf sich Lena Lütfrink mit den Leiterinnen der insgesamt 7 Einrichtungen in der Kindertagesstätte St. Marien in Bocholt-Biemenhorst.
„FlexDeMo“ ist die Abkürzung für ein gemeinsames Forschungsprojekt der Westfälischen Hochschule in Bocholt, des Instituts für Arbeitswissenschaft (IAW) der RWTH Aachen, den beiden mittelständischen Industriepartnern Spaleck Oberflächentechnik aus Bocholt und Intravis aus Aachen sowie dem Softwareunternehmen Databay aus Würselen.
Bei dem Projekt geht es vereinfacht gesagt darum, wie in mittelständischen Unternehmen zukünftig Arbeit innovativ und gleichzeitig sozial organisiert werden kann. [Mehr erfahren...]
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Ausführliche Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen finden Sie hier.
Wir bilden aus! Bewirb dich jetzt!
Für das Jahr 2023 suchen wir Auszubildende für folgende Ausbildungsberufe (m/w/d):
Sende deine Bewerbung an ausbildung(at)spaleck.biz und werde Teil unseres Teams!
Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Ausbildungsplätzen findest du hier.
Zum 01.12.2021 hat die Spaleck Oberflächentechnik GmbH & Co. KG die Geschäfte der InduVis GmbH übernommen.
Die InduVis GmbH hatte sich bereits vor 8 Jahren auf die Entwicklung von individuellen Inspektionslösungen und hochwertigen Sortiermaschinen spezialisiert. Mit der Übernahme ist die Spaleck Oberflächentechnik GmbH & Co. KG somit zukünftig in der Lage einen weiteren nachgelagerten Prozess der Oberflächenbearbeitung, individuell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten, anzubieten.
Ausführliche Informationen zum Thema Inspektion finden Sie hier.
In Kooperation mit der Techniker Krankenkasse veranstaltete die Spaleck Oberflächentechnik Ende November ihren zweiten Gesundheitstag.
Nachdem der Gesundheitstag im vergangenen Jahr pandemiebedingt abgesagt werden musste, konnten sich die Mitarbeiter der Spaleck Oberflächentechnik in diesem Jahr zu ihrer Schlafgesundheit und Stressbewältigung beraten lassen, selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Hygienestandards. Begleitet wurde der Gesundheitstag von Marina Pawlak (Techniker Krankenkasse).
Automatisierung macht eine Vernetzung von Produktionsabläufen möglich. Arbeitsschritte können äußerst präzise reproduziert werden und die Fehlerquote bei zugleich höchster Produktqualität deutlich verringert werden.
Der Bediener erfährt durch die Automatisierung eine spürbare Entlastung und der Produktionsprozess gestaltet sich deutlich effizienter.
Statten Sie Ihre SPALECK-Gleitschleifanlage deshalb jetzt mit ergänzenden Komponenten zur Automatisierung aus oder lassen Sie uns eine individuelle Komplettlösung für Ihren Anwendungsfall erarbeiten.
Einen Bericht über ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt für die Bearbeitung von Edelmetallbarren aus dem ABB-Kundenmagazin finden Sie hier.
Die Spaleck Oberflächentechnik investierte kürzlich in die Microsoft HoloLens 2 und schuf damit Möglichkeiten, die weit über eine konventionelle Videokonferenz hinausgehen.
Erste Einsätze der Mixed-Reality-Brille sind bereits geplant. Der aktuellen Situation geschuldet, ist für viele Kunden der Spaleck Oberflächentechnik eine Maschinenabnahme vor Ort in Bocholt momentan nicht möglich. Dank dem Einsatz der Microsoft HoloLens 2 werden unsere Kunden die Abnahmen ihrer Maschinen trotzdem live verfolgen können. Machen Sie sich hier selbst ein Bild von der Funktionsweise und den Vorteilen der Microsoft HoloLens 2.