Messe | Ort | Datum |
Karlsruhe | 12.10. - 14.10.2021 |
Die weite Dimension der Additiven Fertigung birgt ein enormes Potenzial für die Zukunft. Wir sind Spezialist im Bereich des Oberflächenfinishing und Ihr Ansprechpartner, wenn es um ein maßgeschneidertes Post Processing geht. weiterlesen ...
Spaleck Oberflächentechnik bietet spezielle Lösungen für Druckgussbearbeitung, Kettenbearbeitung, Münzbearbeitung. weiterlesen ...
Spitzensportler Andreas Niedrig ist bekannt für seine Autobiographie „Vom Junkie zum Ironman“, die sogar verfilmt wurde.
Mitte Januar war der erfolgreiche Motivator zu Gast bei der Spaleck Oberflächentechnik und sprach mit den Mitarbeitern über Leistungsdruck, Gesundheit und das Erreichen der eigenen Ziele.
Auch in diesem Jahr spendete die Spaleck Oberflächentechnik unter dem Motto "Einmal spenden - zweimal helfen" wieder Holzspielzeuge der Büngern Technik, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, an Bocholter Kindertagesstätten. Zur Spendenübergabe traf sich Lena Lütfrink mit den Leiterinnen der insgesamt 7 Einrichtungen in der Kindertagesstätte St. Marien in Bocholt-Biemenhorst.
„FlexDeMo“ ist die Abkürzung für ein gemeinsames Forschungsprojekt der Westfälischen Hochschule in Bocholt, des Instituts für Arbeitswissenschaft (IAW) der RWTH Aachen, den beiden mittelständischen Industriepartnern Spaleck Oberflächentechnik aus Bocholt und Intravis aus Aachen sowie dem Softwareunternehmen Databay aus Würselen.
Bei dem Projekt geht es vereinfacht gesagt darum, wie in mittelständischen Unternehmen zukünftig Arbeit innovativ und gleichzeitig sozial organisiert werden kann. [Mehr erfahren...]
Im Oktober 2015 wird Spaleck Oberflächentechnik erfolgreich als sicherer Vertragspartner im Vereinigten Königreich zertifiziert. Die Akkreditierung erfolgte durch Safecontractor, Partner der englischen Regierung und führende Akkreditierungsanstalt auf nationaler Ebene.
Safecontractor bescheinigt Spaleck Oberflächentechnik exzellente Standards im Bereich der Mitarbeiterfürsorge und Arbeitssicherheit.
Die Spaleck Oberflächentechnik investierte kürzlich in die Microsoft HoloLens 2 und schuf damit Möglichkeiten, die weit über eine konventionelle Videokonferenz hinausgehen.
Erste Einsätze der Mixed-Reality-Brille sind bereits geplant. Der aktuellen Situation geschuldet, ist für viele Kunden der Spaleck Oberflächentechnik eine Maschinenabnahme vor Ort in Bocholt momentan nicht möglich. Dank dem Einsatz der Microsoft HoloLens 2 werden unsere Kunden die Abnahmen ihrer Maschinen trotzdem live verfolgen können. Machen Sie sich hier selbst ein Bild von der Funktionsweise und den Vorteilen der Microsoft HoloLens 2.
Die tschechische Münze, Ceska Mincovna A.S., hat per Ausschreibung in die neuste Oberflächenbearbeitungs- technologie für Edelmetallronden und nicht edle Münzen investiert.
Die Bearbeitungsanlage Z4 BFN ist gekoppelt an eine Abwasseraufbereitungsanlage aus der Verdampfer- technologie. Diese Technologie erlaubt es, das gesamte Wasser in einem Kreislaufhaushalt wiederzuverwenden und die Abfälle aus diesen Bearbeitungen auf ein Mindestmaß zu konzentrieren.
Seit dem 01.11.2019 übernimmt die Spaleck Oberflächentechnik die Geschäfte der Novochem Metallchemie GmbH.
Mit dem Produktportfolio der Novochem Metallchemie GmbH erweitern wir unser Angebot im Bereich der Metallchemie nicht nur rund um das Gleitschleifen, sondern speziell auch im Bereich verschiedenster Reiniger. Eine perfekte Ergänzung zu unseren bisherigen Entwicklungen und dem Vertrieb von Compounds und Verfahrensmitteln.
Ende Oktober veranstaltete die Spaleck Oberflächentechnik in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse ihren ersten Gesundheitstag zum Thema "Gesunder Rücken".
Alle Mitarbeiter hatten in diesem Rahmen die Möglichkeit an verschiedenen Angeboten teilzunehmen. Neben einem Fachvortrag und dem Bewegungsangebot "Aktive Pause" wurde auf Wunsch auch die Wirbelsäule auf Form, Stabilität und Beweglichkeit untersucht.