SPALECK Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
     
  • Startseite
  • Anwendungsbeispiele
  • Produkte
  • Spezielle Lösungen
  • Service
  • Partner
  • Karriere
  •  
  • Jobs
  • Praktika
  • IHK-Ausbildung
  • Industriemechaniker
  • Mechatroniker
  • Industriekaufmann
  • Technischer Produktdesigner
  • Duales Studium
  •  
  • Kontakt
  • Downloads

          
DIN EN ISO 9001
Innovativ durch Forschung

  • Industriekaufmann/-frau

    Industriekaufleute arbeiten in nahezu allen Branchen und sämtlichen kaufmännischen Unternehmensbereichen. Sie steuern die Unternehmensprozesse unter betriebswirtschaftlichen Aspekten: Im Vertrieb kaufen und verkaufen sie Produkte, beraten und betreuen die oft internationalen Kunden. Im Einkauf sind sie für die Materialbeschaffung und Bevorratung zuständig und verhandeln hier mit Lieferanten. In der Produktion sind sie für die Prozess- und Produktionsabläufe verantwortlich und im Personalwesen erstellen sie unter anderem die Lohn- und Gehaltsabrechnung.

    Allgemein gesagt, werden Industriekaufleute in verschiedenen Bereichen der Verwaltung sowie der Material- und Produktionswirtschaft eingesetzt. Da sie sowohl mit Kunden als auch mit Zulieferern, Mitarbeitern und der Geschäftsleitung kommunizieren, ist der Beruf sehr abwechslungsreich und verantwortungsvoll. Man braucht Kommunikationsstärke, Kooperationsvermögen, Flexibilität, problemlösendes Denken, Teamgeist und eine gute Auffassungsgabe. Auch Fremdsprachenkenntnisse sind hier von Vorteil.

    Während der Ausbildung erlernt der Industriekaufmann neben dem Fachwissen aus den unterschiedlichen Abteilungen auch selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln. So ist der Industriekaufmann auch nach der Ausbildung flexibel und vielseitig einsetzbar.

  • Informationen für Bewerber:

    Schulabschluss:
    Fachoberschulreife,
    Fachhochschulreife,
    Allgemeine Hochschulreife

    Ausbildungsdauer:
    3 Jahre unverkürzt
    (Verkürzung auf 2 Jahre bei entsprechender Vorbildung möglich)

    Ausbildungsbeginn:
    01. September des Jahres

    Schule:
    Berufskolleg am Wasserturm,
    Bocholt (2 x wöchentlich)

    Abschluss:
    Industriekaufmann/ -frau (IHK)

    Kontakt:
    SPALECK Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
    Personalabteilung
    Herr Lukas Arndt
    Tel.: 02871 / 9500 - 138
    Email: ausbildung(at)spaleck.biz