SPALECK Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
     
  • Startseite
  • Anwendungsbeispiele
  • Produkte
  •  
  • Trommelgleitschleifen
  • Vibrationsgleitschleifen
  • Durchlaufgleitschleifen
  • Fliehkraftgleitschleifen
  • Trocknen
  • Prozesswasser
  • Inspektion
  • Verfahrensmittel
  • Schleif- und Polierkörper
  • Compound
  • Trocknung
  • Prozess- und Abwasseraufbereitung
  • Zusätze
  • Membranreiniger
  • Industriereiniger
  •  
  • Spezielle Lösungen
  • Service
  • Partner
  • Karriere
  • Kontakt
  • Downloads

          
DIN EN ISO 9001
Innovativ durch Forschung

Schleif- und Polierkörper

Bei den Schleifköpern handelt es sich zum einen um ein keramisches Produkt, den Keramikschleifkörpern oder um vollpolymerisierte Polyesterharze mit Schleifmitteln, den Kunststoffschleifkörpern. Da die unterschiedlichsten Werkstücke im Gleitschleifverfahren bearbeitet werden, sind die Formen und Größen der Schleifkörper sehr vielfältig. Je nach Zusammensetzung sind die Schleifkörper schwach bis stark schleifend.

Kunststoffschleifkörper werden in der Regel für weichere Materialien wie z.B. Aluminium verwendet; Keramikschleifkörper hingegen finden bei der Bearbeitung von härteren Materialien wie z.B. Stahl Verwendung.

Polierkörper bestehen hauptsächlich aus Porzellan oder Edelstahl. Diese sind wenig bzw. nicht abrasiv. Die Oberfläche wird so eingeebnet, dass polierte Oberflächen entstehen.

Polierkörper aus Edelstahl sind kugel- oder satellitenförmig. Polierkörper aus Porzellan haben eher kleinere Abmessungen  und sind zylinderförmig. 

Weitere Informationen über Abmessungen, Formen und Wirkung können Sie bitte unserem aktuellen Verfahrensmittelkatalog entnehmen.

Broschüren

  • Verfahrensmittel (Informationsblatt)
  • Verfahrensmittel
YouTube Kanal SPALECK100

Spaleck Oberflächentechnik GmbH & Co. KG · Schlavenhorst 117 · 46395 Bocholt · Telefon 02871 9500 0 · Fax 02871 9500 95 · info@spaleck.biz
Datenschutzerklärung | Impressum