SPALECK Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
     
  • Startseite
  • Anwendungsbeispiele
  • Produkte
  •  
  • Trommelgleitschleifen
  • Vibrationsgleitschleifen
  • Durchlaufgleitschleifen
  • Fliehkraftgleitschleifen
  • Trocknen
  • Prozesswasser
  • Inspektion
  • Verfahrensmittel
  • Schleif- und Polierkörper
  • Compound
  • Trocknung
  • Prozess- und Abwasseraufbereitung
  • Zusätze
  • Membranreiniger
  • Industriereiniger
  •  
  • Spezielle Lösungen
  • Service
  • Partner
  • Karriere
  • Kontakt
  • Downloads

          
DIN EN ISO 9001
Innovativ durch Forschung

Trocknung

Das Gleitschleifverfahren ist in der Regel ein wässriges Verfahren, so dass die Werkstücke nach der Bearbeitung getrocknet werden müssen. Neben der Trocknung mit Heißluft kann die Trocknung auch mit Trocknungsmedien wie Maiskolben- oder Walnussschrot erfolgen.

Maiskolbenschrot ist ein reines Naturprodukt. Es wird gewonnen durch das Zerkleinern, Sieben und Entstauben von Maispindeln (entkörnte Maiskolben). Das entstandene Granulat ist in verschiedenen Größen erhältlich. Die Wahl der Korngröße hängt im Wesentlichen von der Geometrie des zu trocknenden Werkstücks ab.

Walnussschrot ist wie Maiskolbenschrot ein rein natürliches Produkt, welches aus zerkleinerten und gesiebten Walnussschalen besteht. Dieses Granulat weist im Vergleich zum Maiskolbenschrot eine geringere Saugleistung auf; die Gefahr von Staubbildung auf der Werkstückoberfläche wird jedoch reduziert.

Broschüren

  • Verfahrensmittel (Informationsblatt)
  • Verfahrensmittel
YouTube Kanal SPALECK100

Spaleck Oberflächentechnik GmbH & Co. KG · Schlavenhorst 117 · 46395 Bocholt · Telefon 02871 9500 0 · Fax 02871 9500 95 · info@spaleck.biz
Datenschutzerklärung | Impressum